|
|
Financial Planning
Nie war es so schwer wie heute, beim Thema Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn beinahe täglich kommen neue Finanzprodukte auf den Markt; die steuerlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ändern sich gravierend, die Sozialversicherungssysteme stoßen zunehmend an Leistungsgrenzen.
Zudem sind die meisten Privatanleger über ihre Liquiditäts- und Vermögenssituation nur unzutreffend informiert. Risikofaktoren werden nicht erkannt und die eigenen Lebensziele sind nur vage formuliert.
So wundert es nicht, dass die Vermögensstrukturen vermögender Privatkunden häufig gravierende Fehlallokationen aufweisen.
Wir wollen Ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie Ihre persönlichen wirtschaftlichen Ziele erreichen können. Der Schlüssel zu Ihrem wirtschaftlichen Erfolg liegt dabei im „Financial Planning“, einer individuellen, ganzheitlich angelegten Beratungsleistung.
Financial Planning als systematischer Beratungsprozeß
Financial Planning ist ein mehrstufiger Beratungsprozeß. Er umfasst die folgenden Planungsschritte:

- Persönliche Situation und Zielsetzung
Erfassung Ihrer aktuellen familiären und beruflichen Situation, Ihrer Ziele und Pläne, Einstellungen zu und Erfahrungen mit Geld- und Kapitalanlagen, Einnahmen und Ausgaben, Vermögen und Verbindlichkeiten.
- Status-Quo-Analyse
Detaillierte Analyse Ihrer Liquiditäts-, Vermögens- sowie Versorgungssituation
- Planung und Strategieentwicklung
Darstellung Ihrer zukünftigen Liquiditäts- und Vermögenssituation; Erarbeitung konkreter
Empfehlungen; Optimierung mittels
Szenariotechnik
- Strategiegespräch
Dokumentation der Analyse- und Planungsergebnisse in einem neutralen Finanzgutachten
- Umsetzung
Unterstützung bei der Umsetzung ausgesprochener Empfehlungen
Druckansicht
Erläuterungen:
|
|
|